13.02.2020
13.02.2020
BMEL-Änderung der Tierärztegebührenordnung
20.05.2019
Wir möchten uns nun einmal speziell an die Besitzer von älteren oder alten Tieren wenden. Jeder kennt die Äußerungen: „der ist halt alt“, „da kann man nichts machen“. Die Erfahrung unserer Arbeit mit den Patienten zeigt uns aber, dass man oft doch was machen kann!
Möchten Sie mehr erfahren?
01.03.2019
häufig wird uns die Frage gestellt, wie mit einem gefundenen Jungvogel umzugehen ist. Die LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) gibt in einem Leitfaden nützliche Tipps.
25.05.2018
aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit dem 25.05.2018 europaweit in Kraft getreten ist, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, von jedem Tierhalter, unabhängig ob Stammkunde oder Neukunde, die Einwilligungserklärung zur Datennutzung ausfüllen zu lassen.
01.01.2018
seit dem 15.04.2016 ist die ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Stadtgebiet Essen, die eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen in Essen vorsieht in Kraft getreten.
Diese beinhaltet, dass bei allen männlichen und weiblichen Katzen erst nach erfolgter Kennzeichnung (Chip oder Täto) und Kastration (ab einem Alter von 5 Monaten) unkontrollierter Freilauf erfolgen darf.
Anbei der Link zur Verordnung
12.09.2017
Uns werden oft verletzte und herrenlose Tiere vorgestellt. Viele Tierfreunde wissen nicht genau, an wen sie sich wenden sollen, ganz besonders zu später Stunde oder an Wochenenden und Feiertagen.
Wir wollen dazu beitragen, dass jedes Tier an der richtigen Stelle gemeldet wird, um auch schnell mit seinem Besitzer wiedervereint zu werden.
Fundtiere
14.06.2017
Wir haben das Dispensierrecht, d.h. wir Tierärzte haben die Erlaubnis unseren Patienten, die benötigten Medikamente zur Genesung mitzugeben, nach vorangegangener Untersuchung.
19.04.2016
Liebe Tierhalter / Katzenhalter, wir möchten Sie informieren, dass ab dem 15.04.2016 die Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Stadtgebiet Essen, die eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen in Essen vorsieht in Kraft tritt.
Diese beinhaltet, dass bei allen männlichen und weiblichen Katzen erst nach erfolgter Kennzeichnung (Chip oder Täto) und Kastration (ab einem Alter von 5 Monaten) unkontrollierter Freilauf erfolgen darf.
Anbei der Link zur Verordnung
12.03.2013
CaniLeish® (Virbac Tierarzneimittel GmbH, D). Der erste in Deutschland zugelassene Impfstoff gegen die Leishmaniose. Schützen Sie frühzeitig Ihren Hund bevor Sie ihn mit ins Ausland nehmen.
Merkblatt: Leishmaniose
12.03.2013
Zecken spielen nicht nur als Blutsauger und Entzündungsverursacher eien Rolle. Sie sind auch Krankheitsüberträger. Hauptsaison von Zecken ist März bis Oktober
Kratzt sich der Hund oder die Katze ist es oft schon zu spät. Flöhe haben Einzug gehalten und machen unseren Haustieren und ihren Besitzern das Leben schwer.
Merkblatt: Flohbekämpfung und Prophylaxe
Merkblatt: Zecken bei Hunden und Katzen
Merkblatt: Flöhe bei Hunden und Katzen