Sprechstunde:
Montag bis Freitag 8.30 – 20.00 Uhr
Anmeldung ab 8.00 Uhr besetzt
Wir stellen uns vor! Lernen Sie das freundliche Team unserer Praxis kennen.
Wir bieten mehr als nur eine Untersuchung. Wir bieten zufriedene Patienten und glückliche Familien.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Diagnostik und Behandlung von inneren Erkrankungen der Kleintiere.
Montag bis Freitag 8.30 – 20.00 Uhr
Anmeldung ab 8.00 Uhr besetzt
Tel.: 0201/342604
Liebe Tierhalter/Innen,
wir schützen Sie und tragen Mundschutz!
Bitte schützen Sie auch uns. Ab sofort gilt bei uns in der Klinik
FFP2- oder OP-Maskenpflicht.
Sollten Sie keine eigene FFP2 Maske haben, können Sie diese bei uns käuflich erwerben.
Der Preis pro Maske beträgt 3 Euro.
Ein Teil des Erlöses kommt dem Tierheim Groß-Essen e.V. zugute.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
aufgrund der aktuellen Corona-Virus Lage in NRW, sind auch bei uns besondere Maßnahmen erforderlich.
Bitte warten Sie nach dem Anmelden in Ihrem Auto oder draußen.
Wir rufen Sie zur Behandlung rein. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir Sie im Wartezimmer einen Abstand von mindestens 1,50m zu anderen Personen einzuhalten.
Wenn Sie sich nicht an diese Vorsichtsmaßnahmen halten, können wir Ihr Tier bei uns nicht behandeln.
Bitte desinfizieren Sie sich vor und nach Ihrem Besuch bei uns im Flur (neben der Toilette) oder im Wartezimmer die Hände.
Zahlen Sie nach Möglichkeit Bargeldlos!
Vielen Dank für Ihr Mitwirken
aufgrund der aktuellen Corona-Virus Lage in NRW, darf pro Tier nur 1 Tierhalter die Klinik betreten (Ausnahmesituationen sind mit der Anmeldung abzuklären).
Haben Sie Erkältungssymptome oder hatten Sie Kontakt mit einer Person, bei der das Corona-Virus nachgewiesen wurde?
Gibt es in Ihrer Nähe bekannte Corona-Virus-Erkrankungsfälle? Waren Sie in den letzten 2 Wochen verreist?
Wenn Sie eine der oberen Fragen mit „JA“ beantworten können, bitten wir Sie unsere Klinik nicht zu betreten. Rufen Sie uns bitte unter 0201-342604 an.
Vielen Dank für Ihr Mitwirken
Liebe Tierhalter, unser oberstes Prinzip der Notfallversorgung ist, dass Patienten nach Dringlichkeit und nicht nach Reihenfolge des Eintreffens behandelt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis, dass schwere Erkrankungen mit Vorrang behandelt werden.
Am Wochenende werden tagsüber unsere Stammpatienten mit festen Nachbehandlungsterminen und alle kurzfristigen Termine sowie akute lebensbedrohliche Notfälle von drei Tierärzten/Innen behandelt. Dadurch kann es zu einer unterschiedlichen Reihenfolge kommen.
Sicher ist es Ihnen nicht entgangen, dass zunehmend immer weniger Kleintierkliniken und Tierarztpraxen nachts und am Wochenende für Notfälle zur Verfügung stehen. Durch dieses immer weiter steigende Patientenaufkommen kann es in unserem Notdienst daher zu erheblichen Wartezeiten kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Um besser Planen zu können und die schon sehr langen Wartezeiten nicht unnötig zu verlängern, bitten wir um telefonische Voranmeldung. Vermeiden Sie bitte im Notdienst Besuche für das Abholen von Medikamenten oder Futtermitteln. Unser Personal muss sich in dieser Zeit voll auf die Notfallpatienten konzentrieren können.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis! Wir tun unser Bestes – für jedes Tier!
Ihr Hund scheut den Tierarztbesuch, ist während der Untersuchung extrem ängstlich oder ein wenig ungehalten?
Ihr vierbeiniger Freund verliert viele Haare oder schuppt sehr? Das kann, muss aber nicht immer ein medizinisches Problem sein – in vielen Fällen bedarf es lediglich der passenden Fellpflege.
Sie nennen einen Mischling Ihr Eigen, wissen aber nicht wie oder womit sein Fell zu pflegen ist? Fragen Sie uns, gerne beraten wir Sie, trimmen oder entfilzen Ihren vierbeinigen Freund und zeigen Ihnen die zukünftige Pflege.
Selbstverständlich sind auch Merschweinchen, Kaninchen und Katzen herzlich willkommen
steht eine OP für Ihren geliebten Vierbeiner an, kann man oft nicht alles behalten, was einem beim Vorgespräch mitgeteilt wurde. Um Ihnen dieses zu erleichtern, haben wir zwei Infoblätter erstellt (für Hunde / Katzen und für Heimtiere), die die OP-Vorbereitung und deren Nachsorge nochmal schriftlich erläutern.
Ein besonderer Anlass steht bald vor der Tür und Sie haben noch kein Geschenk?
Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für einen Tierarztbesuch inkl. Erwerb von Futter-, Floh- oder Wurmmittel in unserer Klinik?
Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an
Hier finden Sie unsere älteren aber dennoch informativen Mitteilungen!
Dr. med. vet Hans-Jürgen Apelt
Stankeitstr. 11
45326 Essen
Tel.: 0201 / 342604
Fax.: 0201 / 355412
E-Mail: [email protected]
Diese Website nutzt Cookies und Datenverarbeitung, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos